Introducing

place2charge

Die Zukunft der Ladeinfrastruktur-Planung ist da.

Kundenstimmen

Zur Validierung unserer eigenen Standortplanungen für den Aufbau von Ladeinfrastruktur und das Treffen von Standortentscheidungen haben wir chargingmobility.com bei badenova als wertvolle Unterstützung empfunden. Der datenbasierte Ansatz lieferte uns viele relevante Daten auf einen Klick.

Die erste Adresse ist kostenfrei

Starten Sie jetzt mit einer kostenfreien Analyse zu einer Adresse Ihrer Wahl und erhalten einen ausführlichen Bericht:

Dieses kostenfreie Angebot richtet sich ausschließlich an Ladesäulenbetreiber, Städte und Kommunen.

Was macht einen guten Ladestandort aus?

Antworten darauf erhalten Sie in umfassenden Berichten zu jeder Adresse in Deutschland.

Ranking des Standortes in Routenplanern

Würde die Ladestation in Navigationssystemen weit oben gelistet wreden? Auf welchem Platz landen Sie bei der Suche nach allen Ladesäulen in der Umgebung und wie sieht es aus, wenn Navigationssysteme nur Schnelllade-Optionen anzeigen?

Attraktivität des Ladestandortes

Wie attraktiv ist der Aufenthalt an Ihrer Adresse im Vergleich zu Ladesäulen in der Umgebung? Welche Points Of Interests gibt es an den konkurrierenden Standorten in der relevanten Umgebung?

Regionale Entwicklung von e-Fahrzeugbestand und Verkehr

Wie entwickelt sich der e-Fahrzeugbestand am geplanten Standort? Wie verändern sich die Verkehrsflüsse an Autobahnen und Bundesstraßen?

Weitere Bestandteile der Berichte

Heutiger & zukünftiger Wettbewerb

Mit welchen Wettbewerbern würde eine Ladesäule an diesem Standort konkurrieren? An welchen Standorten ist mit Ladesäulen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit zu rechnen?

Editionen & Preise

Bewertung einer Adresse

149 € pro Adresse

Planer

Planer Pro

Sie sind sich unsicher, welches der Angebote für Sie passt oder benötigen eine maßgeschneiderte Lösung?

1. Für das Whitelabeling fallen Kosten pro Bericht an.

Mit dem Planer Pro beim Deutschlandnetz die Nase vorn

Sie nehmen an den Ausschreibungen zum Deutschlandnetz teil? Dann ist unser Planer Pro das Richtige für Sie!

Bekommen Sie wertvolle Informationen zum deutschen Schnelllade-Markt über die Anzahl der historischen Ladevorgänge der rund 850 HPC-Standorte in 2021.

Entscheiden Sie sich für die besten Lose und fußen Sie Ihre Absatzschätzungen auf unser datenbasiertes Ranking der Suchräume. Für dieses haben wir ein Machine Learning Verfahren entwickelt, welches die historischen Ladevorgänge mit unseren vielen tausend weiteren Datenpunkt verknüpft und auswertet.

Beschleunigen Sie die Standortsuche mit Hilfe unserer Flächenvorschläge in den 900 Suchräumen des Deutschlandnetzes.

Und das beste: Ihnen stehen unsere Spotanalysen ohne Limit zur Verfügung. So erhalten Sie fertige Standortanalysen auf Knopfdruck – deutschlandweit, unbegrenzt!

Treffen Sie Ihre Standortentscheidung auf Basis folgender Daten

Wir sammeln eine Vielzahl planungsrelevanter Daten, halten sie aktuell und bereiten Sie in unserer Web-Oberfläche für Sie auf.

Sparen Sie sich die wiederkehrende Recherche in unterschiedlichsten Quellen!

Nutzen Sie einfach unser Planer-Tool und bekommen Sie schnellen Zugriff auf die Daten, die Sie benötigen.

Fertige Standortanalysen auf Knopfdruck!

Sie haben einen potenziellen Standort für eine neue Ladestation im Blick? Sie suchen handfeste Daten, die Ihr gutes Bauchgefühl bestätigen?

Unsere Spotanalyse erstellt automatisiert einen Bericht mit allen planungsrelevanten Daten im Umkreis.

Sie erhalten in wenigen Sekunden einen Überblick zu Ladesäulen im Umkreis, Point of Interests in Fußdistanz, wie Ihr Standort in Navigationsgeräten ranken würde und vieles mehr.

Probieren Sie es jetzt aus! Die erste Analyse ist kostenfrei:

Öffentliche Ladestationen

Informationen zu heutigen und zukünftigen Standorten sowie historischen Ladedaten

Strom- und Mobilfunknetz

Indikationen zu verfügbaren Anschlüssen und Funklöchern

Verkehr

Einsicht in Verkehrszählungen, Pendlerströme und elektrische Zulassungen

Soziodemografische Trends

Unterstützende Daten, z.B. zur regionalen Adaption der E-Mobilität.

Point of Interests

Überblick attraktiver Aufenthaltsmöglichkeiten in der Nähe

Förderungen

Finanzielle Anreize von Bund und Ländern kennen und nutzen

Ranking des Ladestandortes zu Abfahrten

Informationen zu heutigen und zukünftigen Standorten sowie historischen Ladedaten

Überblick zur Ladeinfrastruktur im Umkreis

Mit welchen Anschlussleistungen und welchen Wettbewerben würde eine Ladesäule an diesem Standort konkurrieren?

Attraktivität des Ladestandortes

PoI

Ist Standort in Suchraum des Deutschlandnetzes?

Unterstützende Daten, z.B. zur regionalen Adaption der E-Mobilität.

Regionale Entwicklung von Verkehr und e-Fahrzeugzulassungen

Überblick attraktiver Aufenthaltsmöglichkeiten in der Nähe

Empfehlung Förderprogramm für Ladestandort

Finanzielle Anreize von Bund und Ländern kennen und nutzen